Aktuelle gesunde NewsAktuelle gesunde News: Mit dem Newsletter-Abo bleiben Sie stets informiert. Jetzt gleich HIER kostenlos abonnieren. |
Tag der Organspende und 40 Jahre Swisstransplant
Am Samstag, 13. September 2025, findet der Nationale Tag der Organ- und Gewebespende statt. Swisstransplant blickt dabei auf 40 Jahre erfolgreicher Zusammenarbeit mit Spitälern und Partnerorganisationen zurück und gedenkt den über 4'000 Organspenderinnen und Organspendern.Tag der Organspende und 40 Jahre Swisstransplant weiter lesen
NeuroShape: 7 Frauen pro Tag starten mit der revolutionären Methode zur mühelosen Gewichtsabnahme
Wettingen (AG) – Nur eine Woche nach dem offiziellen Start begeistert die NeuroShape Methode Frauen in der ganzen Schweiz. Durchschnittlich 7 Frauen pro Tag entscheiden sich bereits für die Teilnahme – sowohl im digitalen Programm als auch in der persönlichen Begleitung in der Praxis in Wettingen.NeuroShape: 7 Frauen pro Tag starten mit der revolutionären Methode zur mühelosen Gewichtsabnahme weiter lesen
Assura und KSBL lancieren innovatives Grundversicherungsmodell «Hausspital»: Patientenbegleitung, Qualität und Effizienz
Assura und das Kantonsspital Baselland (KSBL) haben gemeinsam ein schweizweit einzigartiges Modell der obligatorischen Krankenpflegeversicherung entwickelt. In Weiterentwicklung des bewährten Hausarztmodells setzt das neue Modell «Hausspital» auf die Vorteile einer integrierten Versorgung, bei der alle an der Patientenbehandlung beteiligten medizinischen Fachpersonen und Dienste koordiniert zusammenarbeiten. Die Betreuung erfolgt zunächst durch die Hausarztpraxis und wird nahtlos durch das KSBL fortgesetzt. ...Assura und KSBL lancieren innovatives Grundversicherungsmodell «Hausspital»: Patientenbegleitung, Qualität und Effizienz weiter lesen
Die Aufnahme der Podologie in die obligatorische Krankenpflegeversicherung wird insgesamt positiv beurteilt
Seit dem 1. Januar 2022 sind Podologinnen und Podologen sowie Organisationen der Podologie als Leistungserbringer der obligatorischen Krankenpflegeversicherung für Behandlungen zur Vermeidung von Komplikationen bei Diabetesbetroffenen zugelassen. Diese Regelung wurde nun einer Evaluation unterzogen, die insgesamt eine positive Einschätzung abgibt, die aber auch mehrere Optimierungsvorschläge vorbringt.Die Aufnahme der Podologie in die obligatorische Krankenpflegeversicherung wird insgesamt positiv beurteilt weiter lesen
Rückblick auf die Pollensaison 2025 - Allergiezentrum Schweiz
Heuschnupfengeplagte können aufatmen: Die Pollensaison 2025 neigt sich ihrem Ende zu. Besonders Gräserpollen (auf die etwa 70 % aller Heuschnupfenbetroffenen in der Schweiz reagieren) haben vielen lang zu schaffen gemacht. Insgesamt reagiert rund jede fünfte Person in der Schweiz auf Pollen. Wir ziehen Bilanz, auch vor dem Hintergrund eines aktuellen Vorstosses im Zürcher Stadtparlament: Bei Neuanpflanzungen soll künftig verstärkt auf die Bedürfnisse von Allergikerinnen und Allergikern geachtet werden, ...Rückblick auf die Pollensaison 2025 - Allergiezentrum Schweiz weiter lesen